Atmosphärischer Doom/ Death Metal der Extraklasse erwartet euch auf ABSCONDITUS, dem Debütalbum des italienischen Duos ASSUMPTION, das sich aus Mitgliedern von Bands wie HAEMOPHAGUS, GRAVESITE und einiger anderer zusammensetzt. Die Beiden haben sich schweren, hypnotisierenden Klängen verschrieben, die nur selten den Ausbruch wagen. Das Hören dieses Tonträgers gleicht einer Reise durch den unerforschten Kosmos, die man in völliger Finsternis antreten muss, oder anders gesagt, das ist der perfekte Soundtrack, um nebenbei Dead Space zu spielen. „Album Review: ASSUMPTION – ABSCONDITUS“ Weiterlesen
Ab und an drückt bei mir der Jugendwahn durch und macht mir Bock auf eine genüssliche OI! Punk Scheibe. Neuste Entdeckung, die mir den Kopf verdreht hat, sind die Italiener IENA, die vor Kurzem ihr Debüt veröffentlicht haben. CONDANNA A MORTE ist vollgepackt mit melancholischen, tanz- und mitsingbaren 80’er Skinheadklängen und rauen Italopunk-Hymnen. Wer RIXE, COUPE GORGE, oder RAW POWER mag, wird diesen Tonträger schnell ins Herz schließen. „Album Review: IENA – CONDANNA A MORTE“ Weiterlesen
Über das italienische Label DROWN WITHIN RECORDS erscheint das Debütalbum des experimentellen Sludge Trios LORØ. HIDDEN TWIN ist ein dystopisch anmutender Langspieler, der das schleichende, unausweichliche Sterben der Menschheit vertont. Gitarre, Schlagzeug und Noise-Klänge, dargeboten über diverse Elektroniken, reichen hier komplett aus, um euch in eine düstere Welt zu ziehen und dort trostlos versinken zu lassen. Das ist Musik für Fans von Bands wie MERZBOW, NIN oder MASTODON. „Album Review: LORØ – HIDDEN TWIN“ Weiterlesen
Raw Punk or die! #2: POTERE NEGATIVO, ENCROACHED, EXGEN, CERKKYU, EXISTENCE
Wie ihr bereits wisst, geht es in dieser Artikelreihe um räudige Punkbands aus aller Welt. In der heutigen Ausgabe stell ich euch die am empfehlenswertesten, aktuellen Untergrund-Combos vor. Es gibt fünf Vertreter der rohen, harten Gangart dieses Genres zu begutachten, die jeweils aus verschiedenen Ländern stammen – von Amerika, über Italien, bishin nach Südkorea, Japan und sogar Ägypten. Wenn wildes und hartes Gebolze euer Ding ist, müsst ihr die folgenden Künstler unbedingt antesten. „Raw Punk or die! #2: POTERE NEGATIVO, ENCROACHED, EXGEN, CERKKYU, EXISTENCE“ Weiterlesen
Auf einer schier endlos anwährenden Suche nach einem richtig finsterem, nihlistischen Doom-Record, bin ich über die Italiener LACOLPA gestolpert. Auf ihrem Debütalbum MEA MAXIMA CULPA befinden sich drei faszinierend düstere Songs in Überlänge, die sich dem noisigen Sludge/Doom verschrieben haben und den Hörer sofort in einen Sog aus unangenehmen, beklemmenden Gefühlen ziehen. Wagt einen Blick in diesen Albtraum und lasst euch in den rituellen Bann der Combo ziehen, denn die Aussicht lohnt! „Album Review: LACOLPA – MEA MAXIMA CULPA“ Weiterlesen
Ihr braucht mal wieder einen deftigen Nackenklatscher, der euch gehörig wach rüttelt? Das selbst betitelte Debütalbum der italienischen Sludger IDLEGOD bietet sich hervorragend dafür an, solltet ihr demnach direkt mal antesten. Die zelebrierten Klänge stehen dem düsteren Coverartwork in Nichts nach und lassen euch allerlei spannende Dinge entdecken. Sieben Hymnen so räudig wie Blut im Rotz und finster-kalt, wie eine Nacht im Freien. Doomfans sollten sich diesen Brecher nicht entgehen lassen! „Album Review: IDLEGOD – IDLEGOD“ Weiterlesen
Wer auf klassischen Death Metal á la BOLT THROWER, SUFFOCATION oder SADISTIC INTENT steht, sollte mal ein Auge nach Italien werfen. Aus dem Stiefelstaat kommen nämlich EKPYROSIS, die vor Kurzem ihr Debütalbum ASPHYXIATING DEVOTION als CD-Version bei MEMENTO MORI veröffentlicht haben. Euch erwarten zehn gnadenlose Abrissbirnen bestehend aus feinstem Old School Death Metal und einer modernen Produktion. „Ekpyrosis – Asphyxiating Devotion“ Weiterlesen
Wieder einmal CALIGARI RECORDS, wieder einmal kompletter Abriss. Mit BESTIALE BATTITO DIVINO hat die italienische Black Metal Band CIORAN ihren dritten Tonträger veröffentlichen lassen. Die Klänge der EP, physisch als wunderbar gestaltetes Tape erhältlich, liegen irgendwo zwischen crustigem Black Metal und leicht chaotischem Hardcore Punk. Diese fein ausgetüftelte Kombination verschiedener Stile führt uns unmittelbar in einen unnachahmlichen Gewaltorkan aus Blastbeats, herrlichen Riffs und fieser Atmosphäre. „Cioran – Bestiale Battito Divino“ Weiterlesen
Uffta-Uffta und fröhliches Fingerschütteln über’m Kopf! Lange ist Reality Tunnels her, doch die frischen trierer Buben von Ill Neglect haben nicht geschlafen und warten nun mit Trisma, einer Split mit der ebenso flotten Band Lambs aus Italien auf. Jede Band gibt zwei Songs zum Besten und so darf man sich auf ein kurzes, aber gewaltiges Gewitter einstellen. „Ill Neglect / Lambs – Trisma (Pre-Release)“ Weiterlesen
Three Hardcore Releases you should notice in Autumn
Heute zeige ich euch mal meine 3, für mich besten und heftigsten, Hardcore Punk Entdeckungen der letzten Wochen. Jede der Bands zeichnet sich durch andere Eigenheiten aus, ist aber durchgehend wütend und frustriert. Also ran an die Boxen, hier kommt Medizin für euren Herbstblues! „Three Hardcore Releases you should notice in Autumn“ Weiterlesen
Die PaganPunks „Ü“ aus Italien haben, mit ihrem im April veröffentlichtem Long Player „//“, einen selten zu findenden Mix aus Anarcho Punk, Crust und PaganMetal hingelegt.
Sie erschaffen ein depressives, verzweifeltes und dennoch wütendes Ambiente, welches die LP von anderen Alben dieses Genres abhebt.
Die Platte besteht aus acht Songs welche kreativ und abwechslungsreich gestaltet sind. 30 Minuten gefüllt mit italienischen Lyrics über Natur, Liebe und Depressionen. Musikalisch besteht das Ganze aus teils hartem Punk, teils melancholischen Melodien und instrumentalen Akkordeon Passagen, welche den Paganeinfluss der Band unüberhörbar machen. Vocals sind leicht gewöhnungsbedürftig da sie meist Genreuntypisch klar daherkommen, nichts desto trotz bringen sie ehrliche Emotionen rüber und passen zum instrumentalen Gegenstück.
Weitere Releases sind in Arbeit, denn eine Split mit den italienischen Anarchos „Larva of Cum“ und den Belgiern von „Agathocles“ ist geplant.
Die Scheibe ist Eigenproduziert und auch nur direkt bei der Band zu erwerben.
Bisher nur in Italien Live zu bestaunen sind die Planungen, Touren auch auf Europa auszuweiten längst nicht gen Himmel geschossen.
Fazit:
Wer auf ehrlichen Punkrock in Form von eher untypischem Genre-Mix steht sollte hier definitiv mal reinhören.