Vorbericht zum diesjährigen DEAF ROW FEST in Jena
Schon seit Jahren organisiert Adrian in Jena die Festival Reihe DEAF ROW FEST. Das Line Up ist jedes mal aufs Neue ein Highlight und auch die Bands des anstehenden Konzerts können sich sehen lassen. Neben nationalen Größen wie AHAB oder CRANIAL gibt es erneut eine Menge ausländischer Perlen zu bestaunen und entdecken. Für alle Post Metal, Doom und Noise Fans aus Mitteldeutschland und angrenzenden Bundesländern ist diese Veranstaltung Pflichtprogramm, also streicht euch den 23. September schon mal ganz fett im Kalender an!
Wenn es jemand schafft, einen Tag lang Kunst und gute Musik in die ostzonale Provinz zu holen, dann verdient dieser jemand unseren vollsten Support. Das DEAF ROW FEST ist eines dieser Projekte, die es schaffen, uns seit Jahren mit grandiosen Bands und professioneller Organisation zu füttern. Von WIEGEDOOD, über REGARDE LES HOMMES TOMBER konnte jedes der bereits stattgefundenen Festivals, unter diesem Banner, seine besonderen Geschütze auffahren, um den Geist und die Ohren der Gäste zu verzaubern. In diesem Jahr sollen größtenteils Bands aus dem benachbarten Ausland dafür sorgen, den Abend wieder einmal unvergesslich werden zu lassen.
PIJN – UK
Da wäre zum einen die britische Experimental Post Rock Truppe PIJN. Von der momentan stattfindenden Europatour mit GUST hört man bisher nur Gutes und auch das Youtube Video des Warschau Gigs verspricht einiges. Über brachiale Instrumentalorgien, bis hin zu einer tief greifenden Atmosphäre, bietet diese Band alles, was man sich für eine großartige Liveshow nur wünschen kann. Wer sich selbst überzeugen möchte, kann das über Bandcamp tun, wo man die aktuelle und erste EP FLOODLIT finden kann. Aber auch das erwähnte Set will ich euch nicht vorenthalten. Bei PIJN handelt es sich um einen Newcomer, von dem man sich Großes erwarten darf!
PIJN Bandcamp
Bandvorstellung
——————————————-
CRANIAL – DE
Des Weiteren werden CRANIAL auftreten und danach wie gewohnt mit Lärmbeschwerden überhäuft. Was diese fiese Post Metal/Sludge Bestie zu bieten hat, kann man detailliert in unserer dritten Ausgabe nachlesen. So viel sei jedoch gesagt:
das Debütalbum DARK TOWERS/ BRIGHT LIGHTS ist ein Brecher. Hier treffen fette Drums auf massives Riffing. Ihr Können haben die Würzburger bereits auf etlichen Gigs unter Beweis stellen können. Dementsprechende Erfahrung wird mitgebracht, wenn diese Dampfwalze in Jena einrollt.
CRANIAL Bandcamp
——————————————
SPOIWO -PL
Besondere Vorfreude habe ich auf die Performance der polnischen Post Rocker von SPOIWO, deren erster Langspieler SALUTE SOLITUDE mich damals herb vom Hocker gerissen hat. Die Auslegung des Genres wird uns hier sehr experimentell präsentiert und erinnert oftmals an trostlose, düstere Szenerien á la GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR. Ich bin gespannt, ob mich die Atmosphäre auch vor Ort so in ihren Bann ziehen kann, wie beim heimischen Abspielen und ebenso, wie genau die Combo ihre Bühnenshow präsentieren wird. SPOIWO dürften mit ziemlicher Sicherheit eines meiner Jahres-Highlights in Sachen Livebands werden. Außerdem habe ich mir fest vorgenommen mit den Jungs zu quatschen und etwas Licht ins Dunkel zu bringen, worum es in den dargebotenen Songs überhaupt geht.
SPOIWO Bandcamp
————————————–
GOLD – NE
Genauso finster, aber weitaus rockiger sind hingegen GOLD aus den Niederlanden, die vor kurzem mit OPTIMIST einen Knaller von einem Album veröffentlicht haben.
Kein Wunder, dass diese Scheibe über VAN RECORDS herausgekommen ist, was mittlerweile eigentlich schon genug für die Qualität einer Band sprechen sollte. Mit Dark Rock, der von hymnischen Frauenvocals untermalt ist, können die sechs Künstler sicherlich für rauschende Untermalung sorgen, um den Auftritt unvergesslich zu machen. Melancholie, Fernweh und eine Stimme, die an THE CRANBERRIES erinnern kann, sorgt schon aus den Boxen für Gänsehaut, da will ich mir gar nicht ausmalen, wie „Mindblowing“ der Auftritt in Jena sein wird.
GOLD Bandcamp
———————————–
ESBEN AND THE WITCH – DE
Die nächste Band sollte den meisten von euch schon mal untergekommen sein, denn ESBEN AND THE WITCH sind mittlerweile längst aus dem Schatten des Untergrunds herausgetreten und zu einer der stärksten Formationen in Sachen rituellen Dark Rocks und Neo Folks aufgestiegen. Nicht zuletzt, dank der unglaublich emotionalen Stimme von Sängerin Rachel, ist diese Combo den Besuch der Show wert. Durch den recht minimalistischen Einsatz der Instrumente wird auf jedem Tonträger der Band eine individuelle Atmosphäre geschaffen, nach der andere heute noch verzweifelt suchen.
ESBEN AND THE WITCH Bandcamp
—————————————————————–
Ich bin mal auf die Running Order gespannt, denn bei diesem Line Up bietet sich die ein oder andere, spannende Variante an, um wirklich alles aus den Künstlern und damit auch dem Publikum herausholen zu können.
A DEAD FOREST INDEX – NZL
Mir völlig unbekannt waren A DEAD FOREST INDEX aus Neuseeland, die aber nach kurzem Reinhören aufzeigen, warum sie einen der begehrten Slots auf dem DEAF ROW FEST bekommen haben.
Musik, die wahrlich Balsam für die Seele ist und deren physische Version sich obendrein für´s Frühstück an einem verregneten Sonntag anbietet. Seichte Gitarrenmelodien, gepaart mit eingängigem Gesang. Alternative/Indie/Songwriter ist zwar eigentlich überhaupt nicht mein Fall, aber diese Exoten schaffen es rein musikalisch, uns ihre Heimat ein Stück so nahe zu bringen, wie ich es bisher selten gehört habe.
Ein wunderbarer Act, um den Abend zu eröffnen und die Menge in Stimmung zu bringen. Lässt sich bestimmt auch gut während der Distrostöberei hören.
Schlagzeug, Gitarre und Gesang – manchmal ist weniger mehr. Ich bin sehr gespannt, ob A DEAD FOREST INDEX ihre Bühnenshow zu einem Erlebnis machen können.
A DEAD FOREST INDEX Bandcamp
—————————————————————
AHAB – DE
Das Beste kommt zum Schluss? Der Headliner des diesjährigen DEAF ROW FESTs wird AHAB sein, die uns ihr rares ROADBURN FESTIVAL Set mit THE CALL OF THE WRETCHED SEA IN ITS ENTIRETY präsentieren werden. Zu der Musik, der Funeral Doom Größe, muss nicht mehr viel gesagt werden. Mit ihren Tonträgern und Livegigs sollte jeder Doom Fan überzeugt worden sein. Definitiv ein Must See für jeden Metalfan aus Deutschland und somit vielleicht das dickste Highlight, welches uns Adrian bisher geliefert hat.
Dank der musikalischen Vielfalt, die bei den auftretenden Künstlern des Festivals geboten wird, kann man auch dieses Jahr wieder von einem absoluten Spektakel ausgehen.
Wer mit dem DEAF ROW FEST Neuland betritt, dem soll auch das familiäre Ambiente der Veranstaltung nicht vorenthalten werden. Mit einem fairen Vorverkaufspreis von 20€ und einer Abendkasse von 25€ ist der Eintritt, in Anbetracht der gebotenen Bands, mehr als erschwinglich und sollte kein Hindernis darstellen.
Wir sehen uns am 23. September, im Kassablanca, in Jena!
Offizielle Eventseite